Presse-Keyvisual

Presse

Finden Sie schnell passende Presseartikel.

VonBisSuchen



Übersicht Presseartikel


60 Jahre Impulsgeber im bayerischen Garten- und Landschaftsbau

Höchstädter Fachvorträge auch dieses Jahr ein voller Erfolg

Qualitätssiegel „Ausbildung. Geht gut bei uns!“ zum dritten Mal an Artinger Garten- und Landschaftsbau

Team-Gaissmaier zum fünften Mal auf der „Wall of Fame“ verewigt

VGL Bayern: Regionalgruppe Niederbayern nunmehr mit drei Vorsitzenden

Baustellenfest der Landesgartenschau Kirchheim begeistert Besucher

Knapp 350 Landschaftsgärtner-Auszubildende feierten in Bayern ihre Freisprechung

Freisprechungsfeier für Gärtner-Auszubildende in Thüngersheim

Freisprechungsfeier für Gärtner-Auszubildende in Himmelkron

Freisprechungsfeier für Gärtner-Auszubildende im Berufsschulzentrum Höchstädt

Freisprechungsfeier für Landschaftsgärtner-Auszubildende in München

Meisterfeier des bayerischen Gartenbaus auf der Landesgartenschau Freyung

Freisprechungsfeier für Gärtner-Auszubildende im Nürnberger Gwächshaus Jäger

Zeugnisübergabe an Experten der Grünen Branche in Veitshöchheim

Freisprechungsfeier für Gärtner-Auszubildende in Landshut

Hermann Kutter im Alter von 88 Jahren gestorben

VGL Bayern beteiligt sich an bayerischer Klimatour 2023

Freisprechungsfeier für Gärtner-Auszubildende im Berufsschulzentrum Regensburger Land

Schulterblick Themengärten: Mein Garten – der schönste Ort der Welt

Rochade im Vorsitz der Regionalgruppe Schwaben des VGL Bayern

Firma Artinger erhält Qualitätssiegel „Beruf und Familie. Geht gut bei uns!“

Udo Majuntke verstorben: Grüne Branche betrauert den Tod des engagierten Deggendorfers

VGL Bayern beteiligt sich an vbw-Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria.“

VGL Bayern: Mitgliederversammlung 2023 in Nürnberg

Themengärten inspirieren auf der Landesgartenschau Freyung

VGL Bayern: Neue Vorsitzende der Regionalgruppe Oberpfalz gewählt

Team Högl-Kirmeier holt Vizemeisterschaft beim bayerischen Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner 2023

Team Heid holt dritten Platz beim bayerischen Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner 2023

Team Gaissmaier gewinnt Berufswettbewerb im bayerischen Garten- und Landschaftsbau 2023

Gemeinsam Großes erreichen und Werte schaffen: Großer Zusammenhalt bei der Durchführung der Bayerischen Landesgartenschau in Freyung

Die Bayerische Landesgartenschau GmbH: In 43 Jahren Bayern geprägt - auch Freyung profitiert

Niederbayerische Ausbildungsbetriebe im Garten- und Landschaftsbau erhalten Staatsehrenpreise

Oberbayerische Ausbildungsbetriebe im Garten- und Landschaftsbau erhalten Staatsehrenpreise

Mittelfränkische Ausbildungsbetriebe im Garten- und Landschaftsbau erhalten Staatsehrenpreise

Oberfränkische Ausbildungsbetriebe im Garten- und Landschaftsbau erhalten Staatsehrenpreise

Firma Hermann Kutter erhält Staatsehrenpreis

Top-Ausbildungsbetriebe im bayerischen Garten- und Landschaftsbau erhalten Staatsehrenpreise

Oberpfälzer Ausbildungsbetriebe im Garten- und Landschaftsbau erhalten Staatsehrenpreise

Landesgartenschau Wangen 2024: Kunter, bunter, munter … naturnah, nachhaltig, nutzbar!

Meister im Garten- und Landschaftsbau feiern ihren Abschluss in Landshut

Richtfest am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt an der Donau

POOL FOR NATURE zeichnet GaLaBau-Betriebe mit Awards und Sonderpreisen aus

Bayerischer Garten- und Landschaftsbau wächst und gedeiht

Landschaftsgärtnerin Kristina Gilch gewinnt bundesweiten Bildungspreis 2023

Freisprechungsfeier für den GaLaBau-Nachwuchs in Freising

Landschaftsgärtner-Meister Malte Erhardt gewinnt bundesweiten Bildungspreis 2023

Anlage und Pflege von Streuobstwiesen - neuer Lehrgang der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan

Bayern Cup 2023: Acht Teams gehen im Mai in Freyung an den Start

GaLaBau-Ausbildungszahlen in Bayern weiterhin auf hohem Niveau