Hochschulbildung

Eine akademische Laufbahn im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) bietet vielfältige Möglichkeiten. In Bayern sind die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und die Technische Universität München (TUM) die führenden Hochschulen für ein branchennahes Studium. Die Studiengänge umfassen Themen wie Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur, Umweltmanagement und nachhaltige Ressourcenplanung.

Durch den dual ausgerichteten Studiengang Landschaftsbau und -Management an der HSWT besteht zudem die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal zu verbinden.

Bachelor-Studiengänge
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)
Bachelor dual/Bachelor – Studiengang Landschaftsbau und -Management
Dieser Studiengang kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnaher Ausbildung und bereitet optimal auf eine Karriere im Landschaftsbau vor.

Bachelor – Studiengang Landschaftsarchitektur
Schwerpunkt auf der Gestaltung und Planung von Landschaftsräumen mit nachhaltigen Konzepten für Stadt- und Umweltplanung.

Weitere Bachelor-Studiengänge an der HSWT:
• Grüne Stadtplanung
• Arboristik & urbanes Waldmanagement
• Umweltsicherung


Technische Universität München (TUM)
Bachelor-Studiengänge:
• Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
• Umweltingenieurwesen
Bachelor- und Master of Education:
• Lehramt an beruflichen Schulen – Agrarwirtschaft


Master-Studiengänge
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)
• Landschaftsbau & -Management (MLB)
• International Master of Landscape Architecture (IMLA)
• Climate Change Management (MCC)


Technische Universität München (TUM)
• Ingenieurökologie (IÖ)
• Naturschutz und Landschaftsplanung (NL)
• Sustainable Resource Management (SRM)
• Landschaftsarchitektur (M. A.)
• Urbanistik – Landschaft, Stadt (M. Sc.)


Hier auch noch einmal alle Verlinkungen zu den einzelnen Studiengängen: