Fachgremien

Die Fachgremien im VGL Bayern spielen eine wichtige Rolle, um Fachwissen zu fördern, Qualitätsstandards zu etabilieren und den Austausch von Experten zu unterstützen.

Um spezifischen Fachgebieten einen Rahmen zu geben, wählt unser Präsidium einen Vorsitzenden aus seinen Reihen, um ein Fachgremium zu bilden. Unser Verbandsdirektor, Prof. Rudolf Walter Klingshirn, ist Mitglied in allen Fachgremien.

Biodiversität

Das Aufgabenspektrum reicht von der Erstellung von Infomaterialien, Initiierung von Fortbildungen bis hin zur Kooperation mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz und der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim. Die Mitglieder des Fachgremiums Biodiversität bestehen aus interessierten Mitgliedsunternehmern, die sich der Weiterentwicklung der Biodiversität in Bezug auf den GaLaBau widmen.

Mitglieder (Ehrenamt)
Oliver Daxauer
Arthur Ferber
Andreas Heilmann
Peter Mitschke
Michael Müller
Pia Präger (Vorsitzende)
Anton Robl

Mitglieder (Hauptamt)
Dominik Fürmann
Patrick Schmidt

Berufsbildung

Unsere Hauptaufgabe ist die Sicherung der Ausbildungsqualität im Hinblick auf die Fachkräftesicherung. Es kümmert sich um alle Fragen rund um die Ausbildung, hält Kontakt zu den bayerischen Bildungseinrichtungen und entscheidet die zukünftigen Themenschwerpunkte. Dem Fachgremium Berufsbildung des VGL Bayern e. V.  gehören die Bildungsbeauftragten der sieben Regionalverbände unter der Leitung des für Ausbildung zuständigen (Vize-)Präsidenten an. Ergänzt wird das Gremium um je einen Vertreter aus den Bereichen zuständige Stelle (Ministerium), Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung. 

Mitglieder (Ehrenamt)
Fabian Dausch
Moritz Fahn  (Vorsitzender)
Joachim Lukas
Mario Nast
Roland Ramming
Martin Sandkühler
Helmut Strahl
Patrick Vogt
Gerhard Weiß
Jürgen Widl
Dr. Thomas Wilms

Mitglieder (Hauptamt)
Laura Gaworek
Patrick Schmidt

Gartenschauen

Das Gremium setzt sich für die Interessen des VGL und seinen Mitgliedern auf den bayerischen Gartenschauen ein. Dabei stehen insbesondere die Beiträge ForumGrün, die Themengärten und der Bayern Cup im Vordergrund. Der bessere Austausch unter den VGL-Vertretern in den einzelnen Aufsichtsräten wird gefördert.

Das Fachgremium fördert die Bereitschaft der VGL-Mitgliedsbetriebe, sich an den kommenden Gartenschauen mit Themengärten zu beteiligen. Das Fachgremium setzt sich für die Weiterentwicklung der Aktivitäten des VGL Bayern und seiner Mitgliedsbetriebe auf den laufenden Gartenschauen ein. Das Fachgremium fördert die inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung der VGL-Beiträge.

Mitglieder (Ehrenamt)
Josef Bullinger
Hanka Dolze
Hans Hauf
Markus Högl (Vorsitzender)
Armin Knauer
Gerhard Zäh

Mitglieder (Hauptamt)
Patrick Schmidt
Gunnar Garbe

Mitglieder

Das Fachgremium Mitglieder setzt sich für die Interessen des VGL und deren Mitglieder ein. Im Vordergrund stehen insbesondere die Mitgliedergewinnung sowie Mitgliederbindung. Es entwickelt und organisiert Kampagnen und Informationsveranstaltungen, die Nichtmitgliedern die Vorteile einer Mitgliedschaft darlegt sowie Mitglieder über die Möglichkeiten der Hilfestellung im Betriebsalltag unterrichtet.

Mitglieder (Ehrenamt)
Josef Bullinger (Vorsitzender)
Fabian Dausch
Vivian Weißmüller

Mitglieder (Hauptamt)
Dominik Fürmann
Vera Gloeckner
Sabine Leitmeier

Nachhaltigkeit

Die Aufgabenfelder ergeben sich aus der Relevanz des Themas für die Branche aufgrund gesetzlicher Vorgaben, die Erarbeitung der Chancen und Risiken daraus, sowie verschiedener Handlungsmöglichkeiten für GaLaBau-Unternehmen. Die Mitglieder des Fachgremiums Nachhaltigkeit bestehen aus interessierten Mitgliedsunternehmern, die sich mit der Nachhaltigkeit im Garten- und Landschaftsbau auseinandersetzen.

Mitglieder (Ehrenamt)
Rebecca Endlich
Joseph Gaißmaier
Mario Nast (Vorsitzender)
Frank Rosigkeit
Tobias Siegert
Stefan Weiß
Jürgen Widl

Mitglieder (Hauptamt)
Dominik Fürmann

Öffentlichkeitsarbeit

Das Fachgremium Öffentlichkeitsarbeit entwickelt die Kommunikationsstrategie des VGL Bayern und setzt operative Kommunikationsmaßnahmen um. Es plant zielgruppenspezifische Kampagnen, steuert deren Ausspielung auf verschiedenen Kanälen und sorgt dafür, dass der Verband einheitlich und wiedererkennbar auftritt – vom Design bis zur Sprache. Ziel ist es, die Bekanntheit der GaLaBau-Branche und des VGL Bayern zu steigern, die Mitglieder und Partner optimal zu informieren und zu unterstützen sowie den Beruf des Landschaftsgärtners bekannter zu machen.

Mitglieder (Ehrenamt)
Fabian Dausch (Vorsitzender)

Mitglieder (Hauptamt)
Jochen Henning
Sindi Guri