Finden Sie schnell passende Veranstaltungen.
Die Augsburger Immobilientage finden von 3. bis 5. Februar 2023, täglich 10:00 bis 18:00 Uhr, auf dem Messegelände in Augsburg statt. Es beteiligen sich auch mehrere Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus, darunter die Bullinger GmbH & Co. KG (Halle 5, Stand-Nr. 110). Parallel dazu finden auf dem Gelände die Messen afa und Bau im Lot! statt - mit Beteiligung der Galabau Ferber GmbH (Halle 5).
Die Messe Bau im Lot! findet ebenfalls von 3. bis 5. Februar 2023, täglich 10:00 bis 18:00 Uhr, auf dem Messegelände in Augsburg statt. Es beteiligen sich auch Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus, darunter die Galabau Ferber GmbH (Halle 5). Parallel dazu finden auf dem Gelände die Messen afa und Immobilientage Augsburg statt - mit Beteiligung der Bullinger GmbH & Co. KG (Halle 5, Stand-Nr. 110).
Wir veranstalten regelmäßige Regionalversammlungen für die lokalen GaLaBau-Mitgliedsbetriebe in den Regierungsbezirken Bayerns. Auch interessierte Nichtmitglieder sind willkommen. Die nächsten Termine sind: Oberbayern: 08.02.2023, 18:30 Uhr, Firma Stein & Co. bayern gmbh, Grünwalder Weg 10, 82008 Unterhaching // Unterfranken: 27.02.2023, 18:00 Uhr, Hotel Weißes Lamm, Kirchstr. 24, 97209 Veitshöchheim
Die 55. Veitshöchheimer Landespflegetage finden am 28.02. und 01.03.2023 unter dem Motto „Zukunft braucht Vielfalt“ statt. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern ist Mitveranstalter der Tagung und beteiligt sich u. a. mit einem Info.-Stand an der angeschlossenen Fachausstellung. Der erste Veranstaltungstag dreht sich um die Schwerpunktthemen Klimawandel, Betriebsführung und Umweltschutz – auch auf der Baustelle. Dazu referieren u. a. Lutze von Wurmb, Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V., Maria Sansoni, Die Königsgütler GmbH, und Helmut Haas, Helmut Haas GmbH Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Der zweite Veranstaltungstag beleuchtet die Themenfelder Biodiversität, Gebäudegrün, Straßenbegleitgrün, den Bayerischen Streuobstpakt sowie verschiedene technische Aspekte rund um die Bautechnik.
Die Fachtagung widmet sich am 01. und 02.03.2023 den Herausforderungen und umweltgerechten Innovationen im urbanen Sportstättenbetrieb. Tagungsort ist die Hochschule Osnabrück, Standort Haste Gebäude HR, Oldenburger Landstr. 24, 49090 Osnabrück.
Die Garten München findet von 08. – 12.03.2023, täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr, parallel zur Internationalen Handwerksmesse auf dem Messegelände in München statt. Auf der Messe dreht sich alles rund um das Wohnzimmer im Freien: den Garten, die Terrasse oder den Balkon.
Vom 22. bis 26.03.2023, täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr, wird in der Messe Nürnberg die Outdoor-Saison eröffnet. Die Themen Garten und Haus sind in Halle 9 zu finden. Regionale GaLaBau-Betriebe zeigen hier Trends in Sachen Garten- und Landschaftsgestaltung und verwandeln einen Teil der Halle in einen Park.
Die nächsten Deutschen Baumpflegetage finden von 25. bis 27.04.2023 in der Messe Augsburg statt. Die Themenschwerpunkte sind dieses Jahr Schwammstadt, Baumanagement und Seilklettertechnik.
Der nächste bayerische Berufswettbewerb der Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner findet am 4. und 5. Mai 2023 auf dem Gelände der Landesgartenschau in Freyung statt.
132 Tage lang lädt die höchstgelegene Landesgartenschau Bayerns ein, den Bayerischen Wald auf ganz neue Art zu entdecken. Mit ihren Themengärten bereichern folgende Fachbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus die Landesgartenschau: Eiko Garten- und Landschaftsbau GmbH (Wohlfühlgarten) und Garten & Landschaftsbau Weißmüller GmbH & Co.KG (Garten der Begegnung).
Europas größte Freilandausstellung der Grünen Branche findet von 18. bis 20. Juni 2023, täglich 9.00 - 18.00 Uhr, auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel (Am Flugplatz, 99820 Hörselberg) statt.
Die nächste Mitgliederversammlung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) findet am 22. Juni 2023 in der Messe Nürnberg statt.
Der Weltkongress Gebäudegrün findet von 27. – 29.06.2023 in Berlin und online statt. Der Kongress rund um die Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden-, Innenraumbegrünung) behandelt u.a. folgende Themen: Stadtklima, Regenwasserbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Zukunftsstadt. Organisator ist der Bundesverband GebäudeGrün e.V. mit Unterstützung internationaler und nationaler Partner.
Am 23.09.2023 feiert die Landesgartenschau Kirchheim ein Baustellenfest auf dem zukünftigen Gartenschaugelände. Eine gute Gelegenheit, sich über die Baufortschritte vor Ort zu informieren. Die Landesgartenschau findet von 15.05. bis 06.10.2024 statt.