Finden Sie schnell passende Veranstaltungen.
Wir veranstalten regelmäßige Regionalversammlungen für unsere lokalen GaLaBau-Mitgliedsbetriebe in den Regierungsbezirken Bayerns. Auch interessierte Nichtmitglieder sind willkommen.
Die nächsten Deutschen Baumpflegetage finden von 6. bis 8. Mai 2025 in der Messe Augsburg statt. Der Fokus liegt auf den Themenschwerpunkten Erhalt von Uraltbäumen, Anlage und Pflege von Streuobstwiesen sowie Baumkrankheiten und Biodiversität.
Am 8. und 9. Mai 2025 veranstaltet der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern den 18. Bayern Cup auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau in Furth im Wald. Sechs Zweier-Teams werden beim Berufswettbewerb der bayerischen Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner gegeneinander antreten.
Unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ öffnet die Landesgartenschau Furth im Wald vom 22.05. bis 05.10.2025 die Tore zu einer Welt voller Naturschönheiten. Die Firmen Gartenbau Bucher, Pohl Gärten, Robl ZeitLandschaften und Garten- & Landschaftsbau Weißmüller beteiligen sich mit vier Themengärten. Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern ist als Premiumpartner mit dem „Forum.Grün – Pavillon der Landschaftsgärtner“ und mehreren Aktionen vor Ort präsent.
Die 21. Landschaftsbautagung findet am 23. und 24. Mai 2025 an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) in Freising statt. Die Tagung widmet sich am 23.05. dem wichtigen Thema „Nachfolge und Unternehmensverkauf" im Garten- und Landschaftsbau. Was passiert, wenn der Staffelstab im Unternehmen weitergereicht wird? Im Fokus stehen folgende Aspekte: Unternehmensgründung, Übergabe und Übernahme, rechtliche Rahmenbedingungen, psychische Belastungen im Übergabeprozess, Neustrukturierung und Entwicklung von Betrieben sowie Franchising als mögliche Zukunftsstrategie. Am 24.05. findet zusätzlich noch eine Führung am Campus Weihenstephan statt.
Europas größte Freilandausstellung für die Grüne Branche findet von 22. bis 24. Juni 2025, täglich 9.00 - 18.00 Uhr, auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel (Am Flugplatz, 99820 Hörselberg) statt.
Die nächste Mitgliederversammlung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) findet am 26. Juni 2025 in der Messe Nürnberg (NCC West, Saal Paris) statt.
Der 10. Bayerische Praxistag Landschaftsbau findet am 26. September 2025 auf dem Gelände der Meisterschule Landshut-Schönbrunn statt. In Kooperation mit dem BBG Donau-Wald (Kommunalunternehmen für die Behandlung von Bioabfall und Grüngut) und dem Bodeninstitut Prügl organisiert die Fachschule wieder einen spannenden Tag mit praxisrelevanten Vorträgen und Diskussionen und bietet damit eine Plattform für intensives Netzwerken. Der VGL Bayern beteiligt sich an der Veranstaltung mit einem Info-Stand. Weitere Informationen folgen.
Der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) veranstaltet am 30.09.2025 das Gründach-Forum in Regensburg. Veranstaltungsort ist das RUBINA (Regensburg-Umwelt-Bildung-Innovation-Nachhaltigkeit), Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg. Weitere Informationen folgen.
Der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) veranstaltet am 11.11.2025 das Fassadengrün-Forum in Würzburg. Veranstaltungsort ist das Center for Applied Energy Research CAE, Magdalene-Schoch-Straße 3, 97074 Würzburg. Weitere Informationen folgen.