Finden Sie schnell passende Veranstaltungen.
Wir veranstalten regelmäßige Regionalversammlungen für unsere lokalen GaLaBau-Mitgliedsbetriebe in den Regierungsbezirken Bayerns. Auch interessierte Nichtmitglieder sind willkommen.
Von 10. bis 19. Oktober 2025 steht die Bayerische Klimawoche auch dieses Jahr im Zeichen der fortschreitenden Klimaveränderungen. Als Mitglied der Bayerischen Klima-Allianz beteiligt sich der VGL Bayern mit einer Social-Media-Kampagne auf Facebook, Instagram und LinkedIn. Gezeigt werden exemplarische Projekte von drei Verbandsmitgliedern, die der Erhitzung bayerischer Ballungsräume entgegenwirken.
Der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) veranstaltet am 11.11.2025 das Fassadengrün-Forum in Würzburg. Veranstaltungsort ist das Center for Applied Energy Research CAE, Magdalene-Schoch-Straße 3, 97074 Würzburg.
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Höchstädt a.d. Donau veranstaltet auch in diesem Jahr die renommierten Fachvorträge am unterrichtsfreien Buß- und Bettag für die Berufsschülerinnen und -schüler der Bildungseinrichtung. In Kooperation mit dem Landesverband Bayerischer Junggärtner e.V. und dem VGL Bayern werden am 19.11.2025, 9:00 bis 14:45 Uhr, viele interessante Themen vorgestellt.
Unter dem Motto „grün gedacht – smart gemacht“ finden die 58. Landespflegetage am 24. und 25.02.2026 wieder in den Mainfrankensäle in Veitshöchheim statt. Veranstalter sind das Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau, der Verband Ehemaliger Veitshöchheimer und der VGL Bayern. Der erste Tag widmet sich der Nutzung und dem Schutz von Ressourcen und Pflanzen. Organisation und Innovation für den GaLaBau von morgen sind Themen des zweiten Tages.
Vom 4. bis 8. März 2026 dreht sich auf der Garten München alles rund um Garten-Technik, Landschaftsbau und Outdoor & Living.
Die nächste Mitgliederversammlung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) findet am 11. Juni 2026 im Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck, statt.