Ausgezeichnete Aus- oder Fortbildung? Zeige  es allen!

Jetzt bewerben beim BGL-Bildungspreis 2026!

Wir fördern engagierte Talente im Garten- und Landschaftsbau mit Geldpreisen & Bildungsgutscheinen.

Jetzt mit einer weiteren Kategorie! Bester Ausbildungsbetrieb.

Bewerbung bis zum 31. Dezember 2025 möglich.

BGL-Bildungspreisträger können auch Fortbildungen im Bereich Baumpflege gemacht haben

Dein Engagement verdient Anerkennung

Du hast deine Ausbildung oder Fortbildung mit Top-Ergebnissen abgeschlossen?

Du hast dich über den Job hinaus im Beruf engagiert – als Ausbildungsbotschafter*in, im Wettbewerb, in deiner Region? Dann nutze die Chance: Der Preis macht dein Engagement sichtbar und unterstützt dich weiter- mit Geld und Weiterbildung.

Was hast du davon?

  • Sichtbarkeit & Anerkennung
  • Finanzielle Unterstützung (1.000 € Geldpreis + 1.500 € Bildungsgutschein)
  • Netzwerken: Preisverleihung auf der Messe, +Begleitperson und  Hotelübernachtung
  • Karriereschub für deinen weiteren Weg

Wer kann teilnehmen?

Kategorie Ausbildung

Absolvent*innen der Ausbildung Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, aus einem Mitgliedsbetrieb im Landesverband des BGL.

Abschlussprüfung nach dem 31.10.2024.

Aktives soziales oder berufsständisches Engagement (z. B. Ausbildungsbotschafter, Wettbewerbsteilnahme).

Kategorie Fortbildung

Absolvent*innen eines Meister- oder Techniker-/Agrarbetriebswirt-Lehrgangs, Meister,  Fachagrerwirt Mitglied in einem Landesverband .

Abschluss ebenfalls nach dem 31.10.2024.

Auch hier: soziales/berufsständisches Engagement.

Kategorie Ausbildungsbetrieb

Vorauswahl erfolgt über den jeweiligen Landesverband.

BGL-Bildungspreisträger in den Kategorien Aus- und Fortbildung

Was gibt es zu gewinnen?

Sechs Geldpreise zu je 1.000 €.

Zusätzlich je sechs Bildungsgutscheine à 1.500 €.

Preisverleihung im Rahmen der Messe in Nürnberg: inkl. An-/Abreise, Hotelübernachtung, Eintritt inklusive.

Zwei Landschaftsgärtner laufen zu einem Bauprojekt

So läuft das Bewerbungsverfahren ab

Bewerbungszeitraum: 1. August bis 31. Dezember 2025.

Einreichung: Online-Formular oder E-Mail an:
Marian Grabowski

Was einzureichen ist: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis, Nachweis Engagement, 2-3 druckfähige Fotos.

Auswahl: Eine fachkundige Jury beurteilt Vollständigkeit, Engagement, Gesamtpaket

Das sagen unsere Gewinner*innen

Pia Mayr (Garten Reichl, Bayer):

„Über den Gewinn des Bildungspreises freue ich mich sehr. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Leistungen und meine Begeisterung für den Garten- und Landschaftsbau in dieser Form geehrt werden. Das Preisgeld werde ich für ein Auslandssemester im Rahmen meines Landschaftsbau- und Management-Studiums nutzen, um mein Wissen zu vertiefen.“

BGL-Bildungspreis-Gewinnerin Pia Mayr wird Preis übergeben

FAQ

Bis wann kann ich mich bewerben?

Bis zum 31.12.2025 über das Formular oder direkt bei Marian Grabowski.

Welche Unterlagen brauche ich?

Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, Engagementnachweis, Fotos

Kann ich mich mehrmals bewerben?

Jeder kann maximal einmal pro Kategorie teilnehmen.

Wer entscheidet?

Fachkundige Jury des Berufsbildungsausschusses.

Was zählt neben den Noten?

Engagement, Berufsidentifikation, soziales Wirken.

Wo werden meine Daten veröffentlicht?

Wir wollen dich feiern! Deinen Preis erhältst du feierlich auf der Messe GaLaBau in Nürnberg. Zusätzlich veröffentlichen wir noch Social Media Postings, einen Beitrag im Verbandsmagazin und im BGL-Newsletter und in den Kommunikationskanälen deines Landesverbands.

Marian Grabowski

Referent Bildung